Spitzenspielerin

Spitzenspielerin
Spịt|zen|spie|le|rin, die:
w. Form zu Spitzenspieler.

* * *

Spịt|zen|spie|le|rin, die: w. Form zu ↑Spitzenspieler.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spitzenspielerin — Spịt|zen|spie|le|rin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Tischtennisweltmeisterschaft 1969 — Die 30. Tischtennis Weltmeisterschaft fand vom 17. bis zum 27. April 1969 in München (Deutschland) statt. Spielort war die Eissporthalle, die jedoch etwas kritisiert wurde, weil starke Luftzüge die Ballflugbahnen teilweise unberechenbar machten… …   Deutsch Wikipedia

  • 1. FSV Osnabrück — VfL Osnabrück Voller Name Verein für Leibesübungen von 1899 e.V. Gegründet 17. April 1899 Vereinsfarben …   Deutsch Wikipedia

  • BSG Post Rostock (Frauenfußball) — Wappen BSG Post Rostock Die BSG Post Rostock (Frauenfußballabteilung) war in den 1970er und 1980er Jahren einer der erfolgreichsten Frauenfußballvereine der DDR. 1979 wurde die Betriebssportgemeinschaft Dritter bei der 1. DDR Bestenermittlung im… …   Deutsch Wikipedia

  • Bonner FV — Bonner SC Voller Name Bonner Sport Club 01/04 e. V. Gegründet 18. Juni 1965 Stadion …   Deutsch Wikipedia

  • Bonner FV 01 — Bonner SC Voller Name Bonner Sport Club 01/04 e. V. Gegründet 18. Juni 1965 Stadion …   Deutsch Wikipedia

  • Bonner SC — Voller Name Bonner Sport Club 01/04 e. V. Gegründet 18. Juni 1965 Sta …   Deutsch Wikipedia

  • Bonner SC 01/04 — Bonner SC Voller Name Bonner Sport Club 01/04 e. V. Gegründet 18. Juni 1965 Stadion …   Deutsch Wikipedia

  • Edit Buchholz — (später Edit Wetzel) (* 19. April 1941[1] in Neumünster) gehörte in den 1960er und 70er Jahren zu den besten deutschen Tischtennisspielerinnen. Die dreifache deutsche Meisterin gewann zweimal mit der Damenmannschaft die Europameisterschaft.… …   Deutsch Wikipedia

  • Edit Wetzel — Edit Buchholz (später Edit Wetzel) (* 19. April 1941 in Neumünster) gehörte in den 60er und 70er Jahren zu den besten deutschen Tischtennisspielerinnen. Die dreifache deutsche Meisterin gewann zweimal mit der Damenmannschaft die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”